Inklusion und Barrierefreiheit als Standard
Variable Schriftgrößen, kontraststarke Themes, dyslexiefreundliche Schriftarten und strukturierte Navigation erhöhen Verständlichkeit. Optional unterstützen Audioausgaben und Transkripte. So wird Lernen zugänglicher, ohne Sonderwege – eine Plattform, die sich an dich anpasst, nicht umgekehrt.
Inklusion und Barrierefreiheit als Standard
Inhalte lassen sich sprachlich umschalten und kulturell kontextualisieren. Beispiele, Metaphern und Fälle werden so gewählt, dass sie im jeweiligen Umfeld Sinn ergeben. Das steigert Identifikation, Verständnis und Motivation in heterogenen Lerngruppen erheblich.
Inklusion und Barrierefreiheit als Standard
Adaptive Kursmodule können vorab geladen werden und funktionieren auch bei schwacher Verbindung. Synchronisation erfolgt später automatisch. Dadurch bleibt Lernkontinuität gewahrt, egal ob du unterwegs bist oder eingeschränkten Zugang zum Netz hast.